28 Wohnungen in Miete
7 Penthouse-Wohnungen zum Kauf/Miete
Extra Gewerbebereich
Alle Wohnungen werden im Rahmen des Förderungsprogrammes der Steiermärkischen Landesregierung als „Umfassende Sanierung” errichtet.
Fertigstellung: Herbst 2018
Diese Wohnugen werden frei finanziert .
Fertigstellung: Herbst 2018
Zusätzlich steht im EG ein Gewerbebereich zur Verfügung.
Fertigstellung: Herbst 2018
Beste Wohnqualität und Urbanität
Insgesamt wurden in der um den Innenhof angeordneten
u-förmigen Bebauung 35 neue Wohnungen errichtet.
Der Wohnungsmix setzt sich aus Zweizimmerwohnungen ab ca. 47m² und Dreizimmerwohnungen bis ca. 84m² zusammen.
Im Nordteil des Erdgeschoßes ist ein straßenseitiges Geschäftslokal geplant.
Alle 35 Wohnungen sind durchgesteckt konzipiert und sehr kompakt.
Die Erschließung erfolgt über das zentral angeordnete Stiegenhaus, 2 Liftanlagen und die hofseitigen Laubengänge, die ein differenziertes Erschließungsnetz bilden und neben der reinen Erschließung einen den Wohnungen vorgelagerten Freiraum bieten.
Die großen, als französiche Balkone ausgeführten Fensterelemente bieten den Bewohnern viel Sonne, Luft und Freiraum.
Der Innenhof - ein begrünter Kommunikationsraum
Der Innenhof ist autofrei und begrünt. Durch die Ausgestaltung als attraktive Grüninsel mit
Kinderspielplatz, diversen Verweilmöglichkeiten, Laube etc. bietet er sich als Kommunikationsraum für die Bewohner an.
Zwei Liftanlagen und ein Treppenlift sorgen für barrierefreie Zugänge.
Das Haus wird in
Niedrigenergiebauweise errichtet.
Alle Infrastruktur-/Versorgungseinrichtungen (Geschäfte, Kindergarten, Schule, Rathaus medizinische Versorgungseinrichtungen etc.) sind fußläufig innerhalb von max. 500 Meter zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle ist 50 Meter entfernt, der Bahnhof ist in 10 Gehminuten erreichbar. Ursprung der u-förmige Bestandsbebauung war der nordwestliche situierte Gewerbeteil, der im Laufe der Jahrzehnte immer wieder erweitert, umgebaut und schließlich zu einer u-förmige Bebauung ergänzt wurde. Der aus 3 Bauteilen bestehende Gebäudekomplex war ursprünglich gemischt genutzt. Das nordwestliche situierte Eckgebäude entstand laut Stadtarchiv Ende des 18.Jhd. Im Erdgeschoß befinden sich Restaurant, Multifunktionssaal und Hotelrezeption, im Ober- und Dachgeschoß die Hotelzimmer. Der Mitteltrakt entstand in den Jahren 1995/1996 und besteht aus Keller, erhöhtem Erdgeschoß und 2 Obergeschoßen. Die 3 oberirdischen Geschoße beherbergen die Hotelzimmer. Der südliche Quertrakt wurde in den 60-er Jahren erbaut und 1979 aufgestockt. Dieser Bauteil ist nicht unterkellert, zum Großteil zweigeschoßig und hat einen unausgebauten Dachstuhl. Im EG befinden sich Büro- und Lagerflächen, im OG eine Zahnarztordination.
VOITSBERG
Lebendiges Ortszentrum
In Zeiten, da sich das gesellschaftliche Leben mehr und mehr an die Peripherien verlagert und es zunehmend schwieriger wird,gewachsene Strukturen aufrecht zu erhalten, gewinnen Initiativen zur Stärkung und Belebung der Ortskerne enorm an Bedeutung.
Innenstädte und Ortskerne haben eine herausragende Bedeutung für Städte und Gemeinden aller Größenklassen.
Sie sind Arbeits- und Wohnstandorte, Orte des Handels, Orte historischer, kultureller und gesellschaftlicher Identifikation, Orte der Politik und der Verwaltung, Orte der Mobilität und nicht zuletzt der Integration.
Innenstädte und Ortskerne bilden somit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Rückgrat unserer Städte, sind quasi das pulsierende „Herz“ unserer Gemeinden. Sie sind Identifikationspunkte für Stadtbewohner, Visitenkarten für Besucher und Standorte für Unternehmen und haben damit ebenso eine tragende wirtschaftliche Bedeutung.
Um ein lebendiges städtisches Leben zu erhalten und zu forcieren ist es unbedingt notwendig, neuen, zeitgemäßen Wohnraum zu entwickeln und die baulichen Strukturen den heutigen Anforderungen anzupassen, damit unter den neuen Voraussetzungen die Orte wieder attraktiv sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen werden.
Das Projekt AMIRA entspricht dieser Belebung des Ortszentrums.
Conrad von Hötzendorfstr. 17
A-8570 Voitsberg